Quantcast
Channel: Intel Communities : All Content - All Communities
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41305

Asus N76VZ-V2G-T1007V (Centrino® Wireless-N 2230) WLAN Problem mit FB7390

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor kurzem oben genanntes Notebook gekauft und habe Probleme mit der automatischen Verbindung des WLAN zu meiner Fritz.Box 7390:

 

Wenn ich das Notebook boote (Win7 HP x64) wird die WLAN Karte erst ganz am Schluß eingeschaltet (Diode am NB geht an) sie versucht sich dann zu verbinden, aber nach 10 sek. wird das rote X angezeigt.

 

Wenn ich mir in der Systemsteuerung die WLAN Verbindung ansehe, so ist diese aktiviert (bei rechtsklick taucht nur "deaktivieren" auf) wenn ich dann auf Problembehandlung gehe, so wird festgestellt, das der WLAN Adapter deaktiviert ist, klicke ich dann auf "Diesen Fix ausführen" steht die Verbindung nach 3 sek., teilweise muß ich dies aber auch zweimal machen, da nach start von Firefox die Verbindung schon wieder weg ist.

 

Haken bei "Automatisch verbinden" ist gesetzt.

Haken bei "Der Computer darf dieses Gerät abschalten um Strom zu sparen" ist nicht gesetzt.

 

Die FB ist so eingestellt:

 

[IMG]http://s1.directupload.net/images/130113/t9adf326.png[/IMG]

 

Dabei fällt mir gerade noch auf, warum sind das nur 117 Mbit/s, sollten doch 300 sein.

 

Hat jemand eine Lösung für das Verbindungsproblem?

 

Bitte helft mir ich google jetzt schon seit Freitag danach, achja, SP1 ist auf dem NB installiert und alle Updates auch, Treiber des WLAN Adapters ist laut Win7 auch aktuell, die FB hat Firmware-Version: 84.05.22.

 

Der WLAN adapter ist ein Intel® Centrino® Wireless-N 2230 oder muß ich eine der beiden "Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter" nehmen, die noch als Drahtlosnetzwerkverbindung 2 und 3 zur Verfügung stehen?

 

Gruß AN76


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41305

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>